Datenschutzerklärung

 

für die Nutzung der Plattform Skintogo.de

 

Version: 10.02.2025

 

1. Allgemeine Hinweise

 

1.1 Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Wir

verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten daher ausschließlich auf

Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser

Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte

der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung unserer Plattform.

 

1.2 Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

 

Skin to go

GmbH

Rotkehlchenweg 4

26131 Oldenburg

Deutschland

 

info@skintogo.de

 

 

________________________________

 

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

2.1 Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie sich

auf unserer Plattform registrieren, Produkte kaufen oder verkaufen

oder andere Dienste in Anspruch nehmen. Zu den verarbeiteten Daten

gehören:

 

Vorname, Nachname

E-Mail-Adresse

Nutzername

Steam Trade Link

Steam Key

Profilbild

Transaktionsdaten (z. B. Kauf-/Verkaufsdaten von Skins und Items)

Zahlungsdaten (z. B. PayPal-ID, Bankverbindung)

IP-Adresse und Logfiles

Kommunikationsdaten (z. B. über die Chat-Funktion)

 

2.2 Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

 

Bereitstellung der Plattform und Verwaltung Ihres Nutzerkontos

Durchführung von Kauf- und Verkaufsaktionen (einschließlich Zahlungsabwicklung)

Kommunikation mit Ihnen, z. B. für Support-Anfragen oder

Transaktionsinformationen

Bereitstellung und Verbesserung unserer Chat-Funktion

Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen (z. B. zum Schutz vor Betrug und

Missbrauch)

Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

 

________________________________

 

3. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

 

3.1 Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf

folgenden Rechtsgrundlagen:

 

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung ist

zur Erfüllung des Vertrages mit Ihnen erforderlich, z. B. für die

Bereitstellung unserer Plattform und die Durchführung von

Transaktionen.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre

Einwilligung geben (z. B. für die Verwendung von Cookies oder den

Erhalt von Marketing-E-Mails).

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Die Verarbeitung

ist zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich, z. B.

zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Plattform oder zur

Betrugsprävention.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Soweit wir

gesetzlich dazu verpflichtet sind, wie z. B. steuerrechtliche

Aufbewahrungspflichten.

 

________________________________

 

4. Empfänger von Daten

 

4.1 Zahlungsanbieter: Wenn Sie Käufe oder Verkäufe tätigen,

übermitteln wir Ihre Zahlungsdaten an Drittanbieter (z. B. PayPal,

Stripe) zur Abwicklung der Zahlungen.

 

4.2 IT-Dienstleister und Hosting-Anbieter: Wir übermitteln Ihre Daten

an Dienstleister, die uns beim Betrieb der Plattform unterstützen, wie

z. B. Hosting-Provider und Software-Dienstleister.

 

4.3 Aufbewahrung von Daten durch Dritte: Soweit erforderlich, können

Ihre Daten auch an andere Dritte weitergegeben werden, die uns bei der

Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z. B. für technische

Wartung, Support).

 

________________________________

 

5. Übermittlung in Drittländer

 

5.1 Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer

(außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums – EWR) findet nur statt,

wenn dies für die Durchführung des Vertrags notwendig ist oder auf

Grundlage einer ausdrücklichen Einwilligung Ihrerseits.

 

5.2 Falls Ihre Daten in ein Land außerhalb des EWR übermittelt werden,

erfolgt dies nur, wenn geeignete Garantien bestehen, wie z. B.

Standardvertragsklauseln oder eine Anerkennung des Datenschutzniveaus

durch die EU-Kommission.

 

________________________________

 

6. Dauer der Speicherung

 

6.1 Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es

für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder

gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden Ihre Daten

gelöscht oder anonymisiert.

 

6.2 Falls Sie Ihr Nutzerkonto löschen oder die Nutzung unserer Dienste

beenden, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden

Aufbewahrungspflichten gelöscht, sofern keine rechtlichen

Verpflichtungen zur Aufbewahrung bestehen.

 

________________________________

 

7. Rechte der betroffenen Personen

 

7.1 Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns

gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).

Zudem können Sie folgende Rechte ausüben:

 

Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)

Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen

Aufbewahrungspflichten bestehen (Art. 17 DSGVO)

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)

Recht auf Datenübertragbarkeit, d.h. die Möglichkeit, Ihre Daten in

einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu

erhalten (Art. 20 DSGVO)

 

7.2 Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung basiert,

können Sie diese jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die

Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt

davon unberührt.

 

7.3 Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu

beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer

personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die Aufsichtsbehörde

in Deutschland ist der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die

Informationsfreiheit (BfDI).

 

________________________________

 

8. Cookies und ähnliche Technologien

 

8.1 Unsere Plattform verwendet Cookies und ähnliche Technologien (z.

B. Web-Beacons, Pixel). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem

Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihre Nutzung

unserer Plattform zu analysieren und zu verbessern.

 

8.2 Einige Cookies sind für den Betrieb der Plattform erforderlich (z.

B. für die Anmeldung und Nutzung des Nutzerkontos), während andere zur

Analyse von Nutzerdaten verwendet werden (z. B. zur Webanalyse).

 

8.3 Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres

Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die

Funktionalität der Plattform beeinträchtigen kann.

 

8.4 Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren

Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

________________________________

 

9. Automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling

 

9.1 Wir verwenden keine automatisierte Entscheidungsfindung

(einschließlich Profiling), die zu rechtlichen Auswirkungen für Sie

führen könnte, außer in dem Maße, in dem dies zur Durchführung des

Vertrags erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben

haben.

 

________________________________

 

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

 

10.1 Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu

ändern, um sie an geänderte gesetzliche Anforderungen oder an

Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

 

10.2 Die Nutzer werden über wesentliche Änderungen dieser

Datenschutzerklärung per E-Mail oder über die Plattform informiert.

________________________________

 

Stand der Datenschutzerklärung: 10.02.2025